Die Suche nach dem heiligen Gral Eine Entdeckertour und Schnitzeljagd
Begeben
Sie sich auf die Suche nach dem mystischen heiligen Gral und entdecken Sie auf abenteuerliche Weise die Schönheit der Stadt.
Ein Brief ist in den Katakomben der Frauenkirche
aufgetaucht. Der Verfasser der alten Schrift ist sich sicher – der mysteriöse
heilige Gral befindet sich in Dresden. Das Geheimnis, wo das Heiligtum der Menschheit
zu finden sei, gibt er nur schrittweise preis. Auch der passende Code muss geknackt werden. Ein
Abenteuer beginnt!
Einführung
Ist der heilige Gral ein Zaubergefäß, gleich einem Füllhorn, der Speisen und ewige Jugend spendet? Oder ist er die größte Reliquie der Christen - ein steinerner Kelch, aus dem Jesus beim letzten Abendmahl getrunken hat? Oder ist er vielleicht eher ein großes Gefühl, dem der Mensch die größte Bedeutung beimisst, nämlich die Liebe – wie Dan Brown in seinem weltbekannten Roman Sakrileg behauptet? Die Suche nach dem heiligen Gral, einem der größten Mythen Europas, Sinnbild des Menschen nach Erlösung, Glückseligkeit und dem ewigen Leben ist immer noch aktuell und hat eine Fortsetzung seiner Geschichte(n) in Dresden gefunden.
Tour auf einen Blick
ca. 1,5 Stunden Erlebnis und Entdecker-Feeling
zertifizierter Gästeführer mit viel Insiderwissen
Erwachsene(r): 14 Euro p. P. Kind(er) 7 - 14: 12 Euro p. P. Kind(er) 0 - 6: kostenfrei Diese Preise gelten für die Mindestteilnehmerzahl von7 Personen. Bis 7 Personen kostet die Tour insgesamt 98 Euro.
Highlights
ENTDECKEN
Sie die beeindruckenden Wahrzeichen Dresdens.
ERLEBEN
Sie die Residenzstadt und ihre lebendige
Geschichte.
ERFREUEN
Sie sich an der Schönheit von Elbflorenz.
BEGEBEN
Sie sich auf eine abenteuerliche Reise und meistern Sie die Herausforderungen auf dem Weg zum Bestimmungsort.
GESTALTEN
Sie Ihre Tour aktiv mit und haben Spaß dabei.
STEUERN
Sie das Ziel gemeinsam an. Ob zu zweit, mit Familie, Freunden oder Kollegen, diese Tour ist ein Gemeinschaftserlebnis.
Tourroute
Die Tour führt uns vorbei am Neumarkt mit seiner Frauenkirche zur
Brühlschen Terrasse – dem "Balkon Europas". Weiter geht es zum
Residenz-Schloß, dem Hauptsitz der Kurfürsten und Könige von Sachsen bis
hin zum Zwinger, einem der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands. Auf
anschauliche und unterhaltsame Weise erfahren Sie viel Spannendes über
das ursprüngliche und das heutige Dresden - mit der freundlichen Art des
Guides und einer großer Dosis Spaß am Abenteuer!
Treff- und Endpunkt:
Die Tour startet an der Frauenkirche, Eingang "B". Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt.
Tourbilder
Sample Headline
Langer Gang
Residenzschloss
Löwentor
Residenzschloss
Wallpavillon
Zwinger
Portal im Schlosshof
Residenzschloss
Gemäldegalerie
Vielen Dank für die schöne Tour. Wir hatten als Gruppe in den 2 Stunden viel Spaß und haben viel Interessantes über Sehenswürdigkeiten in Dresden erfahren, die wir vorher noch nie entdeckt hatten.
Dankeschön, alle Teilnehmer sind sich einig, dass dies die interessanteste Tour mit dem besten Guide war. Wir sehen uns bestimmt mal wieder.